ANTONIA BERNING-STIFTUNG
ANTONIA BERNING-STIFTUNG

Antonia-Berning-Stiftung

Keltenweg 8

54597 Weissenseifen

 

 

Bei Interesse am Antonia Berning-Museum oder allgemeinen Fragen bitten wir um Kontaktaufnahem per E-Mail:

info@antonia-berning.de

 

 

 

Der Ort Weißenseifen

Weißenseifen liegt auf einer bewaldeten Hochebene über dem Kylltal im gleichnamigen Waldgebiet. Ferner liegt Weißenseifen an der alten Römerstraße Trier–Köln.

Günther Mancke

1948 erwarb Mancke in Weißenseifen Grundstücke und ein Haus, das zur Urzelle der Künstlersiedlung wurde. Manckes Arbeiten umfassen das weite Gebiet zwischen freier und angewandter Kunst, die in allen Materialien realisiert wurden.

Römerstraße in Weißenseifen

Die Römerstraße verläuft, unterbrochen von der Siedlung Weißenseifen, nach Norden in den Wallersheimer Wald und weiter nach 
Colonia Claudia Ara Agrippinensium, dem heutigen Köln.

Für Wanderer

Mitten im Grünen werden Sie mit einer Vielzahl an gesunden Produkten überrascht.

Eine Ladestation für E-Bikes, freies W-Lan, sowie Erste Hilfe für Wanderer sind ebenfalls vorhanden.

Landhaus Weißenseifen/ Eichelseifen